Vortrag: Chiemgauer Regiogeld - Geld für unsere Region an der Volkshochschule Trostberg

Was geschieht mit meinem Geld, wenn ich damit einkaufe? Wirkt es vor Ort oder wandert es in Finanzmärkte ab? Bleibt die Kaufkraft in der Region und stabilisiert die heimische Wirtschaft? Können wir uns ein Zahlungsmittel vorstellen, das frei ist von Wachstumsdruck und Renditezwang?
Seit 20 Jahren gibt es nun schon das Regionalgeld Chiemgauer. In Deutschland ist der "Chiemgauer" die größte Lokalwährung mit einer Verbreitung in den Landkreisen Traunstein und Rosenheim. Wer damit einkauft oder in seinem Unternehmen als Zahlungsmittel akzeptiert, wünscht sich eine andere Art des Wirtschaftens und eine Stärkung der lokalen Vernetzung zwischen Herstellern und Endkunden.
Der Referent, Christophe Levannier, 2. Vorsitzender des Chiemgauer e. V., zeigt, wie das Chiemgauer Regionalgeld in der Praxis für Verbraucher und Händler funktioniert. Ferner stellt er die neuesten Entwicklungen vor, wie den "Chiemgauer Klimabonus", eine Verbindung von Regionalität und Ökologie.
Fahrradstellplätze befinden sich vor dem Haus, Parkplätze in der Saliteraustraße.
Kosten: 0,00 € Eintritt frei - Platzreservierung erforderlich unter anmeldung@vhs-trostberg.de